Mietvertrag
zwischen
Frau Tinke Schmidt, Nordenholzer Str. 6, 27798 Hude
als Vermieterin
und
___________________________________________________________________
als Mieter/ -in
1. Mietgegenstand
Ferienwohnung „Fliedergarten“, Hermann- Löns- Straße 3, 26160 Bad Zwischenahn
Die Ferienwohnung verfügt über Wohnzimmer, Küche, Flur, Schlafzimmer und Bad auf ca. 50 qm, sowie KFZ- Einstellplatz, Terrasse und kleinem Garten. Die Wohnung ist möbliert und ausgestattet wie auf der Homepage www.ferienhaus-fliedergarten.de beschrieben.
2. Mietdauer
Die Wohnung wird vermietet
vom ________________________, 15.00 Uhr
bis ________________________, 11.00 Uhr
3. Miete
Die Miete beträgt insgesamt _________ EUR inklusive Endreinigung.
4. Belegung
Die Wohnung wird mit maximal 2 Personen belegt.
5. Sorgfaltspflicht
Die Wohnung wird der Mieterin/ dem Mieter gereinigt übergeben. Die Mieterin/ der Mieter verpflichtet sich, die Mieträumlichkeiten und die Einrichtungsgegenstände pfleglich zu behandeln. Die Mieterin/ der Mieter ist verpflichtet, bei Bezug der Räumlichkeiten, die Einrichtung auf ihre Vollständigkeit und ihre Gebrauchstauglichkeit hin zu überprüfen und Beanstandungen unverzüglich gegenüber der Vermieterin geltend zu machen. Während der Mietzeit eintretende Schäden habt die Mieterin/ der Mieter ebenfalls unverzüglich zu melden. Kommt die Mieterin/ der Mieter diesen Pflichten nicht nach, steht ihr/ ihm eine Mietminderung wegen dieser zu beanstandenden Punkte nicht zu.
6. Hausordnung
Rauchen ist im Ferienhaus nicht erlaubt. Bitte benutzen Sie die Terrasse. Vermeiden Sie bitte zwischen 22.00 Uhr und 7.00 Uhr die Benutzung geräuschintensiver Elekro- Geräte und halten Sie Fernseher und Radio auf Zimmerlautstärke. Im übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.
7. Rücktritt
Die Mieterin/ der Mieter ist berechtigt, vor Mietbeginn vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle eines solchen Rücktritts wird vom Vermieter eine Entschädigung geltend gemacht, und zwar wie folgt:
Rücktritt bis 33 Tage vor Mietbeginn : 30 % des Mietpreises
Rücktritt 32 Tage bis 22 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises
Rücktritt 21 Tage bis 12 Tage vor Mietbeginn: 80 % des Mietpreises
Rücktritt 11 Tage vor Mietbeginn bis Mietbeginn: 90 % des Mietpreises
Die Mieterin/ der Mieter hat das Recht, einen Ersatzmieter zu stellen, der die Wohnung in vollem Umfang übernimmt. Dafür kann eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 EUR berechnet werden. Rücktrittsgebühren werden dann nicht erhoben.
Im Falle Höherer Gewalt oder anderen, nicht schuldhaften Gründen, die ein Bewohnen der Ferienwohnung unmöglich machen, hat die Vermieterin das Recht, vom Mietvertrag zurück zu treten. In einem solchen Fall wird die bereits gezahlte Miete umgehend zurück erstattet. Weitere Zahlungen sind von der Vermieterin nicht zu leisten.
8. Zahlungsweise
Die Mieterin/ der Mieter hat innerhalb von 14 Tagen ab Abschluss des Mietvertrages eine Anzahlung in Höhe von 20 % der Gesamtnettomiete zu zahlen.
Der Restbetrag muss spätestens 14 Tage vor Mietbeginn beim Vermieter eingegangen sein.
Der Vermieter behält sich vor, im Falle nicht rechtzeitiger Zahlungen vom Miet-
vertrag zurückzutreten. Der Vermieter ist dann berechtigt, eine Entschädigung
geltend zu machen, und zwar nach den Pauschalen gemäß Ziffer 7 dieses
Vertrages.
9. Bankverbindung der Vermieterin
Tinke Schmidt
Konto- Nr. 330019203
Postbank Hamburg
BLZ 20010020
10. Schlüssel
Dem Mieter werden bei Mietbeginn von der Vermieterin folgende Schlüssel übergeben:
1 Haustürschlüssel
1 Terrassentür- Schlüssel
1 Briefkastenschlüssel
4 Zimmerschlüssel
11. Änderungen
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam
sein oder werden oder sollte sich in dem Vertrag eine Lücke befinden, so soll
hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung oder zur Ausfüllung der Lücke soll eine
angemessene Regelung treten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten
kommt, was die Vertragsparteien gewollt haben oder nach dem Sinn und Zweck
dieses Vertrages gewollt haben würden, wenn sie den Punkt bedacht hätten.
13. Rechtswahl
Es findet deutsches Recht Anwendung.
Hude, den _________2008 ________________________________________
(T. Schmidt)
________________, den _________2008 ______________________________
(Mieterin/ Mieter)